Seite wählen

Teilhabemangement

Um den Aufgaben der Eingliederungshilfe – soziale Teilhabe, Stärkung der Selbstbestimmung, Teilhabe am Arbeitsleben sowie an Bildung – umfassend gerecht werden zu können, sind in der Lobetalarbeit begleitende Dienste sowie eine dazugehörige Sachbearbeitung tätig, die im Teilhabemanagement zusammengefasst sind.

Zum Teilhabemanagement der Lobetalarbeit gehören

  • der Sozialdienst
  • der Psychologische Dienst
  • die Sachbearbeitung

Leitung:
Dennis Falconer
Tel.: 05141 401-392
Email: d.falconer[at]lobetalarbeit.de

Sekretariat:
Karin Schwuchow
Tel.: 05141 401-327
Email: k.schwuchow[at]lobetalarbeit.de

 

 

Online-Anfrage

Kontaktdaten

Datenschutz

1 + 13 =

Der Sozialdienst

Der Sozialdienst der Lobetalarbeit ist ein interdisziplinäres Team aus Sozialpädagog*innen und Heilpädagog*innen. Aufgaben des Sozialdienstes sind unter anderem:

  • die Steuerung und Koordination des Aufnahmeprozesses neuer Bewohner*innen und Beschäftigten
  • die Beratung der Bewohner*innen, Beschäftigten und Schüler*innen hinsichtlich aller ihrer Belange
  • die fachliche Beratung der Mitarbeitenden bei der individuellen heilpädagogischen Maßnahmenplanung
  • Krisenintervention
  • die Steuerung und Koordination aller Veränderungsprozesse (z.B. Wechsel der Beschäftigungsgruppe in der Tagesförderstätte oder des Wohnplatzes)
  • die Begleitung von Beschäftigten in den Arbeitsbereichen
  • die Kommunikation mit den Leistungsträgern und den gesetzlichen Betreuer*innen

Der Sozialdienst der Lobetalarbeit, zu dem niedrigschwellig Kontakt aufgenommen werden kann, ist einrichtungsübergreifend tätig und fungiert als Ansprechpartner.

  • für alle Beschäftigten, Schüler*innen und Bewohner*innen der Lobetalarbeit,
  • für Mitarbeitenden bei fachlichen und darüber hinausgehenden Fragen,
  • für gesetzliche Betreuer*innen und Leistungsträger,
  • für Menschen, die an den Angeboten der Lobetalarbeit interessiert sind.

Der Sozialdienst bearbeitet alle Anfragen zum Wohnen oder zur Beschäftigung in der WfbM und der Tagesförderstätte.

Kontakt

M. Moderegger
Tel.: 05141 401-336
Email: m.moderegger[at]lobetalarbeit.de

T. Brockmann
Tel.: 05190 88181
Email: t.brockmann[at]lobetalarbeit.de

T. Friede
Tel.: 05141 401-356
Email: t.friede[at]lobetalarbeit.de

H. Hildebrand
Tel.: 05141 401-432
Email: h.hildebrand[at]lobetalarbeit.de

F. Sudhoff
Tel.: 05141-719
Email: f.sudhoff[at]lobetalarbeit.de

L. Seiler
Tel.: 05141 401-432
Email: l.seiler[at]lobetalarbeit.de

C. Kulenkampff
Tel.: 05141 401-763
Email: c.kulenkampff[at]lobetalarbeit.de

F. Menze
Tel.: 05141 401-393
Email: f.menze[at]lobetalarbeit.de

J. Struckmann
Tel.: 05141 401-319
Email: j.struckmann[at]lobetalarbeit.de

Der Psychologische Dienst

Die Mitarbeiter*innen des Psychologischen Dienstes stellen ein breitgefächertes Angebot an psychologischen Leistungen zur Verfügung. Die Aufgaben sind unter anderem:

  • die Erfassung des individuellen Assistenzbedarfs
  • die psychologische Beratung der Bewohner*innen, Beschäftigten und Schüler*innen bei Bedarf
  • die Erstellung von Verlaufsberichten für Leistungsträger
  • die psychologisch-fachliche Beratung der Mitarbeitenden
  • Krisenintervention
  • die Durchführung von psychologischen Trainingsmaßnahmen
  • psychologisch-fachliche Beratung von Betreuern und Angehörigen

Auch der Psychologische Dienst, zu dem ebenfalls niedrigschwellig Kontakt aufgenommen werden kann, ist einrichtungsübergreifend tätig und fungiert als Ansprechpartner

  • für alle Beschäftigten, Schüler*innen und Bewohner*innen der Lobetalarbeit
  • für alle Mitarbeitenden bei fachlichen und darüber hinausgehenden Fragen,
  • für gesetzliche Betreuer*innen und Leistungsträger

Außerdem bietet der Psychologische Dienst psychosoziale Beratungsgespräche für die Mitarbeitenden der Lobetalarbeit an.

Dr. A. Borghardt
Tel.: 05190 401-394
Email: a.borghardt[at]lobetalarbeit.de

S. Ewald
Tel.: 05141 401-384
Email: s.ewald[at]lobetalarbeit.de

S. Boltz
Tel.: 05141 401-493
Email: s.boltz[at]lobetalarbeit.de

C. Meyer
Tel.: 05141 401-395
Email: c.meyer[at]lobetalarbeit.de

E. Parsons
Tel.: 05141 401-705
Email: e.parsons[at]lobetalarbeit.de

C. Reich
Tel.: 05141 401-704
Email: c.reich[at]lobetalarbeit.de

Sachbearbeitung

Zu den Aufgaben der Sachbearbeitung gehören unter anderem:

  • die Erstellung der Wohn- und Betreuungsvertrags
  • die personenbezogene Datenpflege
  • Kommunikation mit Leistungsträgern und gesetzlichen Betreuer*innen

J. Winkelmann
Tel.: 05141 401-740
Email: j.winkelmann[at]lobetalarbeit.de

A. Bas
Tel.: 05141 401-262
Email: a.bas[at]lobetalarbeit.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner