Arbeitswelten
Die Allertal-Werkstatt der Lobetalarbeit bietet ein breites Werkstatt-Angebot.
Die Teilhabe am Arbeitsleben hat einen zentralen Stellenwert für die Lebensqualität.
Wohnangebote
Hermann-Reske-Schule
Wesentlicher Bestandteil der Eingliederungshilfe sind die Tagesbildungsstätten.
Kinder und Jugendliche mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung können ihre Schulpflicht auch in einer anerkannten Tagesbildungsstätte erfüllen.
Ausbildung
Du erhältst als Azubi eine verantwortungsvolle Aufgabe. Wir bilden in verschiedenen sozialen Berufen aus. Die Ausbildung ist lebendig und abwechslungsreich.
Wir freuen uns auf Dich!
Jobs mit Zukunft!
Hier geht es direkt zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen.
Deine Chance – Bewirb Dich jetzt!

Dachdämmung zur Hitzereduzierung im Haus Hebron der Lobetalarbeit in Soltau
Förderkennzeichen: 67APS0385
Das o. a. Vorhaben dient der Reduzierung klimatischer
Belastungen der Bewohner*innen und der Mitarbeiter*innen des Haus Hebron, einer Wohnstätte für Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung, in Soltau-Stübeckshorn. Durch den zunehmenden Klimawandel steigen die Temperaturen in der Wohnstätte vor allem in den Sommermonaten stark an. Dies stellt eine enorme klimatische Belastung, insbesondere für die vulnerable Gruppe der Menschen mit Assistenzbedarf dar. Durch die Sanierung des Dachs soll daher eine Reduzierung der Hitze im Gebäude an sonnigen Tagen erreicht werden. Die vorgesehene Maßnahme schützt die Menschen mit Assistenzbedarf sowie das Personal vor starker Hitze, reduziert gesundheitliche Risiken und lässt somit insgesamt eine wesentliche Verbesserung der Betreuungsbedingungen/ eine Verbesserung der Lebens- und Arbeitsqualität erwarten.
https://www.bmuv.de/themen/klimaschutz-anpassung/klimaanpassung]
https://www.z-u-g.org/aufgaben/klimaanpassung-in-sozialen-einrichtungen]