Seite wählen

… eine diakonische Einrichtung mit mehr als 75 Jahren Erfahrung.

Menschen – jung und alt, mit und ohne Behinderung, die gemeinsam leben, lernen und arbeiten.

Das ist Lobetal. Inmitten der Gesellschaft – bunt und vielseitig.

Ganz normal.

Aktuelles aus Lobetal

Erntedankfest in Stübeckshorn

Das Erntedankfest in Stübeckshorn am vergangenen Sonntag war ein strahlender Tag, der von...

D.I.S.C.O. – Große Fotogalerie

Unsere Fotogalerie nimmt Sie mit auf eine Reise durch einen wunderbaren D.I.S.C.O.-Abend in der...

Gemeinsamer Start ins Schulleben in Wietzenbruch

Gemeinsam feierten die Grundschule Wietzenbruch und die Hermann-Reske-Schule der Lobetalarbeit den...

D.I.S.C.O. am 24.08.2023 – seid dabei!

Nächste Woche Donnerstag, 24. August, ist wieder D.I.S.C.O.-Zeit in der CD-Kaserne! Wir, die...

Getanzt und gefeiert wird gemeinsam

Zelte, Rockmusik & ein buntes Programm erwartete uns beim Südwinsen Festival. Spontan...

Brief aus Lobetal August/September 2023

Hier finden Sie den Brief aus Lobetal für August/September 2023 als Download.

Grillfest HRS

Anlässlich des Beginns der Sommerferien haben die Schüler*innen mit Eltern und Lehrkräften am...

Schulentlassungsfeier der Hermann-Reske-Schule

In dieser Woche fand die Schulentlassungsfeier an der Hermann-Reske-Schule statt. Drei...

Staffellauf der Hermann-Reske-Schule

Ende Juni veranstaltete die Hermann-Reske-Schule der Lobetalarbeit Ihren traditionellen...

Ein wolliges Abenteuer: Schafe bekommen ihre Sommerfrisur

Ein wolliges Abenteuer: Schafe bekommen ihre Sommerfrisur Gestern war ein besonderer Tag auf...

Arbeitswelten

Die Allertal-Werkstatt der Lobetalarbeit bietet ein breites Werkstatt-Angebot.

Die Teilhabe am Arbeitsleben hat einen zentralen Stellenwert für die Lebensqualität.

Wohnangebote

Die Lobetalarbeit bietet für Menschen mit Behinderungen unterschiedliche Wohnformen an. Unsere Häuser sind Wohnangebote mit Begleitung, Betreuung, Förderung und Pflege für Menschen mit körperlichen und mehrfachen Behinderungen unterschiedlichen Alters.

Hermann-Reske-Schule

Wesentlicher Bestandteil der Eingliederungshilfe sind die Tagesbildungsstätten.

Kinder und Jugendliche mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung können ihre Schulpflicht auch in einer anerkannten Tagesbildungsstätte erfüllen.

Ausbildung

Du erhältst als Azubi eine verantwortungsvolle Aufgabe. Wir bilden in verschiedenen sozialen Berufen aus. Die Ausbildung ist lebendig und abwechslungsreich.

Wir freuen uns auf Dich!

Jobs mit Zukunft!

Rund 1.300 Menschen sind Teil der Lobetalarbeit und haben hier einen Job gefunden.

Hier geht es direkt zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen.

Deine Chance – Bewirb Dich jetzt!

Dachdämmung zur Hitzereduzierung im Haus Hebron der Lobetalarbeit in Soltau

Förderkennzeichen: 67APS0385

 

Das o. a. Vorhaben dient der Reduzierung klimatischer
Belastungen der Bewohner*innen und der Mitarbeiter*innen des Haus Hebron, einer Wohnstätte für Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung, in Soltau-Stübeckshorn. Durch den zunehmenden Klimawandel steigen die Temperaturen in der Wohnstätte vor allem in den Sommermonaten stark an. Dies stellt eine enorme klimatische Belastung, insbesondere für die vulnerable Gruppe der Menschen mit Assistenzbedarf dar. Durch die Sanierung des Dachs soll daher eine Reduzierung der Hitze im Gebäude an sonnigen Tagen erreicht werden. Die vorgesehene Maßnahme schützt die Menschen mit Assistenzbedarf sowie das Personal vor starker Hitze, reduziert gesundheitliche Risiken und lässt somit insgesamt eine wesentliche Verbesserung der Betreuungsbedingungen/ eine Verbesserung der Lebens- und Arbeitsqualität erwarten.

https://www.bmuv.de/themen/klimaschutz-anpassung/klimaanpassung]

https://www.z-u-g.org/aufgaben/klimaanpassung-in-sozialen-einrichtungen]

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner