von k.bartels | Aug. 1, 2020 | Angedacht
Auch wenn sein Name den meisten unbekannt sein wird, ist Nipper neben Lassie wohl der bekannteste Hund weltweit. Der Maler Francis Barraud hatte den Terrier – Mischling von seinem verstorbenen Bruder übernommen und ihn im Jahr 1898 auf einem Gemälde verewigt, das den...
von k.bartels | Juli 1, 2020 | Angedacht
Am Tisch herrschte ein angeregtes Gespräch. „Das hättest du sehen sollen, wie die sich mit ihrer Schwester aufgeführt haben. Den ganzen Laden haben die beiden unterhalten. Dabei haben sie wie ich nur ein paar Sachen anprobiert. Aber so laut und übertrieben, dass alle...
von k.bartels | Juli 1, 2020 | Angedacht
Als Kind hatte ich eine kleine Vitrine, in der ich Andenken von verschiedenen Urlaubsreisen gesammelt hatte. Damals waren die Dinge mein ganzer Stolz. Ich erinnere mich noch an ein Buddelschiff aus Hamburg, eine Windmühle von der Nordsee und an kleine Modelle von...
von k.bartels | Juli 1, 2020 | Angedacht
Das Abteil war fast leer, als eine Mutter mit einem vielleicht vier Jahre alten Mädchen zustieg. Während die Mutter sich setzte, nutzte das Mädchen den freien Raum in der Bahn, um zu spielen. Als der Zug anfuhr, stemmte es sich der Beschleunigungsrichtung entgegen und...
von k.bartels | Juli 1, 2020 | Angedacht
Einige erinnern sich vielleicht noch an den Scheinriesen aus Michael Endes Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“. Jim und Lukas begegnen ihm in der Wüste „am Ende der Welt“. Der Scheinriese ist eine Gestalt, die aus der Ferne riesig wirkt und Angst...
von k.bartels | Juli 1, 2020 | Angedacht
Manchmal sehe ich ein Bild vor mir, das mich bis heute anrührt. Meine jüngere Tochter (jetzt ist sie 24) sitzt als kleines Schulkind vor mir auf dem Sofa. Sie blättert in einem Spielzeugkatalog. Die Welt um sich hat sie vergessen und ist völlig eingetaucht in die...
von k.bartels | Juli 1, 2020 | Angedacht
Achtlos hatte meine Frau ein kleines Kärtchen zum Altpapier gelegt. Vom Format ähnelte es einem Ausweis und auch das aufgedruckte Wort „Lizenz“ verlieh ihm einen offiziellen Charakter. „Ihre Glückslizenz“ stand nämlich auf der Karte. So eine Glückslizenz stelle ich...
von k.bartels | Juli 1, 2020 | Angedacht
In Amerika gibt es das sogenannte Great American Songbook. In dem Songbook sind die bekanntesten Stücke der amerikanischen Unterhaltungsmusik von den 30er bis in die 60er Jahre zusammengefasst. Viele der großen Interpreten, von Frank Sinatra über Ella Fitzgerald bis...
von k.bartels | Juli 1, 2020 | Angedacht
Mit zahlreichen Rollen in Westernfilmen hatte sich der Schauspieler John Wayne einen guten Namen gemacht. Im Einzugsgebiet von Los Angeles wurde sogar ein Flughafen nach dem Schauspieler genannt. Nun soll das wieder rückgängig gemacht werden. Grund dafür ist, dass der...
von k.bartels | Juni 1, 2020 | Angedacht
Als ich abends auf meiner Terrasse saß, spielten die Nachbarskinder im Garten Fußball. Zwei Jungs, etwa 10 Jahre alt, spielten mit vollem Einsatz die Bundesliga nach. Dabei waren noch zwei Mädchen. Das eine etwas älter als die Jungs, das andere vielleicht 6 Jahre alt....
Recent Comments